Häufig gestellte Fragen
Was ist die Engineer Alliance?
Die Engineer Alliance ist eine exklusive Community für Ingenieure mit Führungsverantwortung – oder solche, die sich gezielt darauf vorbereiten. Sie bietet dir Zugang zu Gleichgesinnten, erprobten Strategien und ehrlichem Feedback. Statt allein an Herausforderungen zu arbeiten, wirst du Teil einer Gruppe, die dich weiterbringt.
Das bedeutet konkret:
Monatliche Get-Together – moderierte Kleingruppen für strategischen Austausch.
Digitale Community – ein Netzwerk, das Türen öffnet.
Masterclasses & Insider-Wissen – erprobte Strategien für Führung, Karriere & Gehalt.
Lokale Meetups – regelmäßige Treffen mit anderen ambitionierten Ingenieuren.
Wir sind kein loses Forum oder ein weiteres Seminar – die Engineer Alliance ist dein persönliches Board of Directors für deine Karriere.
Für wen ist die Engineer Alliance gedacht?
Die Community ist für Ingenieure, die führen, gestalten und wachsen wollen. Egal, ob du bereits Verantwortung trägst oder dich darauf vorbereitest – die Engineer Alliance gibt dir den Zugang zu den richtigen Menschen, die dich weiterbringen.
Unsere Mitglieder sind Teamleiter, Projektleiter, Abteilungsleiter, Geschäftsführer und hochambitionierte Ingenieure, die strategisch denken.
Wenn du persönlich wachsen und beruflich mehr bewegen willst, dann bist du hier richtig.
Ich bin noch keine Führungskraft – kann ich trotzdem Mitglied werden?
Ja – wenn du das klare Ziel hast, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zu gestalten. Wir suchen nicht nach Titeln, sondern nach Menschen mit Drive.
Viele unserer Mitglieder haben sich aus der Fachlaufbahn heraus in strategische Rollen entwickelt – oft schneller als der Durchschnitt.
Wie unterscheidet sich die Engineer Alliance von VDI, Seminaren oder einem MBA?
Die meisten Angebote für Ingenieure konzentrieren sich auf Fachwissen oder Zertifikate – doch das allein reicht nicht, um strategisch aufzusteigen.
Was uns unterscheidet:
Kein Frontalunterricht: Hier lernst du nicht aus PowerPoint-Folien, sondern aus echten Erfahrungen.
Kein Massen-Netzwerk: Die Engineer Alliance ist handverlesen – du triffst auf Menschen, die wirklich weiterdenken.
Keine theoretischen Konzepte: Wir teilen umsetzbare Strategien, die in der Praxis funktionieren.
Die Engineer Alliance ist kein weiteres Seminar – es ist das Netzwerk, das du brauchst, um in deiner Karriere den nächsten Schritt zu machen.
Eine ausführliche Vergleichstabelle findest du auf der Seite "Mitgliedschaft".
Wie läuft die Bewerbung ab?
Die Bewerbung ist einfach und unverbindlich.
1. Bewerben: Fülle das kurze Bewerbungsformular aus.
2. Prüfung: Tim Schmaddebeck prüft jede Bewerbung persönlich und meldet sich innerhalb von 24 bis 48 Stunden per E-Mail.
3. Mitglied werden: Wenn dein Background und deine Ambitionen passen, bekommst du den Zugangslink zur Beitrittsseite und kannst direkt Mitglied werden.
Wir nehmen maximal 10 neue Mitglieder pro Monat auf. Qualität geht vor Quantität.
Wie hoch ist die Investition für eine Mitgliedschaft?
Die Engineer Alliance ist exklusiv für Ingenieure, die führen und gestalten.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 49 € pro Monat (Abrechnung halbjährlich: 295 €).
Damit erhältst du 6 Monate vollen Zugang zu einem hochkarätigen Netzwerk aus Ingenieuren, die sich gegenseitig weiterbringen – und praxisnahe Strategien für Karriere, Gehalt und Führung.
Zum Vergleich: Schon ein einziger Tipp für dein Gehaltsgespräch kann dir 100 € mehr pro Monat bringen. Mit weniger als 2 € pro Tag hat die Mitgliedschaft das Potenzial, die beste Investition in deine berufliche Zukunft zu werden.
Warum gibt es ein Bewerbungsverfahren?
Weil die richtigen Menschen in einem Netzwerk den Unterschied machen.
Ein wertvolles Netzwerk entsteht nicht zufällig – es basiert auf Ambition, Drive und echtem Engagement. Wir achten darauf, dass jedes Mitglied zur Engineer Alliance passt, damit der Austausch hochwertig bleibt und jeder davon profitiert.
Das Bewerbungsverfahren sorgt dafür, dass du nicht in einer anonymen Masse untergehst, sondern Teil einer handverlesenen Gruppe wirst, die sich wirklich gegenseitig voranbringt.
Wie viel Zeit sollte ich für einplanen?
Das hängt von dir ab. Die Get-Together finden 1x pro Monat für 2 Stunden statt – das ist die wichtigste Session. Alles andere kannst du flexibel nutzen, wenn es für dich passt.
Viele Mitglieder sagen, dass sie durch den Austausch Zeit sparen, weil sie schneller bessere Entscheidungen treffen.
Gibt es eine Mindestlaufzeit oder kann ich jederzeit kündigen?
Nachhaltiges Wachstum braucht Zeit – die Engineer Alliance ist darauf ausgelegt, dich langfristig zu begleiten.
Die Mindestlaufzeit beträgt 6 Monate, damit du echte Fortschritte erzielen und wertvolle Beziehungen aufbauen kannst. Danach verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch um weitere 6 Monate, sofern du nicht kündigst.
Diese Struktur sorgt für Verbindlichkeit und ein starkes Umfeld aus Ingenieuren, die wirklich etwas bewegen wollen.
Was bringt mir die Engineer Alliance konkret?
Ganz ehrlich? Das hängt von dir ab.
Wir bieten dir Zugang zu einer Umgebung, die deine Entwicklung beschleunigt – aber du musst sie auch nutzen.
Was unsere Mitglieder berichten:
Mehr Gehalt – erprobte Strategien für erfolgreiche Verhandlungen.
Schnellere Beförderung – Klarheit über die nächsten Schritte.
Bessere Entscheidungen – ehrliches Feedback von Menschen, die in ähnlichen Situationen sind.
Weniger blinde Flecken – du siehst, was du vorher nicht gesehen hast.
Die besten Investitionen sind die, die du in dich selbst machst.
Ich bin interessiert – was soll ich jetzt tun?
1. Bewerben: Klicke unten auf den gelben Button und fülle das Formular aus.
2. Prüfung: Tim Schmaddebeck prüft jede Bewerbung persönlich und meldet sich innerhalb von 24 bis 48 Stunden per E-Mail.
3. Mitglied werden: Wenn dein Background und deine Ambitionen passen, bekommst du den Zugangslink zur Beitrittsseite und kannst direkt Mitglied werden.
Bewirb dich jetzt – jeden Monat nur 10 Plätze verfügbar.
Du denkst, du passt?
Lass es uns herausfinden.